IMPULS «Jetzt reicht’s mir! Wie Sie Kritik selbstsicher austeilen und einstecken können»

Mittwoch, 05.03.2014

18:00 - 21:30

St. Leonhardstrasse 25, 9001 St. Gallen

Sachlich sollte sie sein und uns weiterbringen – die Kritik. Aber manchmal überrascht sie uns sehr unsanft. Wenn wir plötzlich kritisiert werden, fühlen wir uns oft überrumpelt und sind zunächst sprachlos. Und so manche Kritik ist auch unsachlich und wirkt wie ein Angriff, der uns nur ärgert. Umgekehrt ist das Kritisieren eines anderen Menschen auch nicht viel einfacher. Wie oft schlucken wir unseren Unmut runter und sagen nichts, obwohl wir uns gestört fühlen? Wir möchten etwas ändern – aber wie kritisiert man den anderen, ohne ihn zu verletzen?
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie die beiden Seiten der Kritik meistern können – das Austeilen und das Einstecken. Sie bekommen viele praktische Tipps, die Ihnen helfen, aktiv ein Kritik-Gespräch zu gestalten.

Datum/Zeit
Mittwoch, 5. März 2014, 18.00 Uhr

Ort
St.Galler Kantonalbank AG, Hauptsitz
St.Leonhardstrasse 25, 9001 St.Gallen

Kosten
Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.
Für Nichtmitglieder ist der Anlass kostenpflichtig (CHF 35.-).

Anmeldung
Bis 26. Februar 2014

Programm

18.15 Uhr
Türöffnung
Eintreffen der Gäste und Empfangsapéro

18.30 Uhr
Begrüssung
Iris Müller, Präsidentin, Leaderinnen Ostschweiz
Thomas Rüegg, Leiter Marketing, St.Galler Kantonalbank AG

18.45 Uhr
«Jetzt reicht’s mir!  Wie Sie Kritik selbstsicher austeilen und einstecken können»
Barbara Berckhan, Dipl. Pädagogin, Kommunikationstrainerin und Bestsellerautorin

Ab 20.15 Uhr
Apéro riche, Zeit für Gespräche

Referentin

Barbara Berckhan, Dipl. Pädagogin, Kommunikationstrainerin und Bestsellerautorin. Barbara Berckhan gehört zu den Top-Trainern im deutschsprachigen Raum. Sie ist Keynote Speaker auf vielen Kongressen und Messen.Dort spricht sie locker und sehr humorvoll über die Tücken der zwischenmenschlichen Kommunikation. Als erfolgreiche Bestseller-Autorin schreibt sie fundierte und verständliche Sachbücher. Ihre Bücher wurden in zwölf Sprachen übersetzt und haben eine Auflage von 1,4 Mio.

Weitere Informationen zur Referentin finden Sie auf ihrer Homepage.

Event-Flyer

Abmeldung

Anmeldung

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist schon vorbei oder die Veranstaltung ist ausgebucht.

Avatar-Foto

Event-Verantwortliche

Leaderinnen Ostschweiz

St.Galler Kantonalbank AG, Hauptsitz
St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen

Lade Karte ...

Anmeldeformular

Ich bin Mitglied oder habe schon einen Anlass der LO besucht (hier klicken)
Ich habe noch keinen Anlass der LO besucht (hier klicken)

Wenn Sie noch keinen Login-Zugang besitzen:
Dann melden Sie sich bitte bei einer Veranstaltung an. Dadurch wird automatisch ein Benutzerkonto eröffnet. Bitte beachten Sie: Ein Login-Zugang bedeutet nicht, dass Sie Mitglied bei Leaderinnen Ostschweiz werden. Dafür verwenden Sie bitte das Formular Mitglied werden.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


FAQ zu An- & Abmeldungen

Wie reise ich zu den verschiedenen Events an?

Wenn nicht anders erwähnt, ist die Anreise jeweils individuell zu organisieren.

Werden bei den Eventkosten MWST ausgewiesen und gibt es eine MWST-Nummer?

Nein. Unser Verein ist von der MWST befreit, da unser Jahresumsatz deutlich unter die entsprechende Vorgabe fällt. Aus diesem Grund existiert keine MWST-Nummer.

Wie bezahle ich die Kosten für einen Anlass und erhalte ich dafür eine Quittung?

Per TWINT-Zahlung vor Ort. Ja, eine Quittung kann auf Wunsch ausgestellt werden.

Kann ich nur an einem Referat, jedoch nicht am anschliessenden Apéro teilnehmen? Fallen dann die Gebühren (sofern zu bezahlen) tiefer aus?

Ja, die Teilnahme ist frei wählbar, jedoch wird der Betrag für den gesamten Anlass verrechnet, ohne Berücksichtigung von eingeschränkten Teilnahmen.

Darf ich einen Gast zu einem Anlass mitnehmen?

Ja, wenn die Veranstaltung nicht nur für Mitglieder ist, ist dein Gast herzlich willkommen. Aber am besten meldet sie sich gleich selbstständig über die Anmeldemaske beim Event an.

Wie kann ich mich bei einem Event abmelden, wenn ich nicht teilnehmen kann?

Bitte beachte die Abmeldefristen. Bis zur Anmeldefrist kannst du dich einfach über unsere Webseite hier abmelden, danach bitte per E-Mail an events@leaderinnenostschweiz.ch. Bei späteren Abmeldungen oder Nichterscheinen werden die Veranstaltungskosten in Rechnung gestellt.

Wie weiss ich, dass ich mich angemeldet habe?

Wenn du dich für einen Event anmeldet, erhältst du automatisch eine Bestätigung deiner Anmeldung. Ausserdem senden wir bei den meisten Events eine Teilnehmerliste einige Tage vor der Veranstaltung. Du siehst ausserdem auf dieser Seite alle deine Event-Anmeldungen.

Nach oben