Weiterbildungsstipendium für Leaderinnen
Wir sind hoch erfreut, unseren neuen Partner, das Institut für Betriebswirtschaft der Universität St.Gallen (IfB-HSG), vorzustellen. Das IfB-HSG möchte Frauen in der Ostschweiz fördern und ermöglicht einem Mitglied der Leaderinnen Ostschweiz die Teilnahme an einer Weiterbildung.
Das IfB-HSG ist das älteste Institut der Universität St.Gallen. Seine Geschichte reicht bis zu den Anfängen der Universität St.Gallen zurück und ist seit langem bekannt dafür, einen hohen Wissenstransfer in die Privatwirtschaft zu fördern. Daraus ist über die Jahre ein breites Weiterbildungsangebot entstanden, das Einzelpersonen als auch ganze Unternehmen anspricht.
Dem IfB-HSG ist es ein Anliegen, Frauen in der Ostschweiz zu fördern. Entstanden ist daraus eine Partnerschaft mit den Leaderinnen Ostschweiz. Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, interessierten und talentierten Leaderinnen durch ein Stipendium die Teilnahme an einem der herausragenden Weiterbildungsangebote zu ermöglichen.
Das IfB-HSG ermöglicht seit 2019 jährlich einem Mitglied der Leaderinnen Ostschweiz eine Teilnahme an einer Weiterbildung im Wert von über 20’200 Fr. Bei der Bewerbung kann zwischen folgenden zwei Weiterbildungen ausgewählt werden:
- Grundlagen in General Management CAS HSG
- Senior Management Programm CAS HSG
Bewerbe dich bis zum 29. November 2024, um die Chance für eine kostenlose Teilnahme an einer der beiden Weiterbildungen des Instituts für Betriebswirtschaft der Universität St.Gallen zu erhalten.
Folgende Weiterbildungen können ausgewählt werden:
Grundlagen in General Management CAS HSG
Dieser CAS richtet sich an Fachspezialisten/Fachspezialistinnen und Unternehmer/innen, die nicht über einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund verfügen. Der CAS umfasst 13 Tage Präsenzstudium in 4 Modulen mit Fokus auf Finanzen, Führung, Strategie und Selbstmanagement. Die Weiterbildung findet an der Universität St.Gallen statt.
Im Stipendium sind die Weiterbildungskosten durch unseren Partner gedeckt (Kursunterlagen, Pausenverpflegung, Mittagessen und mehrere Abendprogramme). Zusätzlich fallen Kosten für die Anreise, Hotelübernachtungen sowie Abendessen an, welche von der Teilnehmerin übernommen werden.
Senior Management Programm CAS HSG
Speziell für das obere Kader wurde dieses Weiterbildungsprogramm entwickelt. Über 14 Tage und in 5 Modulen vertiefen die Teilnehmer/innen Ihre Expertise in Strategie, Finanzen, Geschäftsmodellinnovation sowie Leadership. Die verschiedenen Module finden in St.Gallen, Lenzerheide, Luzern, Ermatingen sowie DE-Marbach statt.
Im Stipendium sind die Weiterbildungskosten durch unseren Partner gedeckt (Kursunterlagen, Pausenverpflegung, Mittagessen und mehrere Abendprogramme). Zusätzlich fallen Kosten für die Anreise, Hotelübernachtungen sowie Abendessen an, welche von der Teilnehmerin übernommen werden.
Infos zur Bewerbung
Bewerbe dich über das Formular unter „Bewerbung“ mit deinem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben. Bitte gebe an, für welche Weiterbildung du dich bewerben möchtest. Das Institut für Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen wählt dann die Gewinnerin aus. Die Stipendiumbekanntgabe & -übergabe findet am Neujahrsapéro am 09. Januar 2025 statt. Halte dir diesen Abend bitte frei.
Die meisten Fragen haben wir hier bereits für dich beantwortet.
Kontakt
Haben wir dein Interesse an einer der Weiterbildung geweckt? Du hast aber noch offene Fragen, bevor du dich um das Stipendium bewerben möchtest? Wir beantworten deine Fragen gerne.
Vorstand
Bewerbungsformular
FAQ
Antworten zu häufig gestellte Fragen zum Leaderinnen Stipendium findest du hier. Falls deine Frage hier nicht aufgeführt wird, stehen wir dir gerne zur Verfügung.